Kategorie: Uncategorized

  • KI für alle

    Vor gar nicht allzu langer Zeit war künstliche Intelligenz etwas für Leute mit sehr viel Geld. Mit brutaler Rechenleistung setzten sie die um 1980/90 konzipierten Ideen von neuronalen Netzen und Fehlerrückführung um. Damals konnten damit nur grobe Pixelbilder klassifiziert werden, aber mit genügend Rechenleistung kamen überraschende Ergebnisse. So konnte Boston Dynamics ihre Roboter lernen lassen,…

  • Fegefeuer

    „Nach dem Tod kommt man wohin?“, fragte der junge Franziskanermönch in die Gruppe. Verblüfft schauten die Besucher des Museums der Barfüßigen in Lima zurück. „Die meisten von Euch kommen hoffentlich in den Himmel und nur ein paar in die Hölle. Aber vorher geht es in das Fegefeuer. Hier“, damit deutete er auf die gegenüberliegende Wand.…

  • Fanlied für Deutschland?

    Im Lied des Fanatismus der Fans vom AC Mailand heißt es: Mai sventola il nostro vessillo, Sempre rosso e nero sarà, Vieni e vai, ma il nostro cuore, Per sempre con te resterà. Google übersetzt die Strophe so: Unser Banner fliegt nie,Es wird immer rot und schwarz sein,Komm und geh, aber unser Herz,Es wird für…

  • Hopium

    „2021 waren sie im Widerstand und 2025 voll auf Hopium“, las ich in einem Tweet. Der Verfasser zitierte einen Tweet, in dem gebetet wurde, dass Elon Musk die Deutschland GmbH aufkaufen sollte. Ich musste lachen. Diese Verschmelzung von Hoffnung und Opium beschrieb treffend den Zustand der Betenden. Wie einfach ist doch das Warten auf den…

  • Die Rüstung

    Im dunklen Mittelalter wurden Rüstungen staatlich organisierter Ausbildung gefertigt. Die erste staatliche Schule gibt es erst ab ca. 1520, von Banken und Behörden ganz zu schweigen. Ein bürgerliches Gesetzbuch gab es nicht. Laut der marxistischen Lehre war dies die Zeit der Feudalherrschaft, in der der Herr seinen Dienern sagt, was zu tun wäre. Also eine…

  • Magisch wird die Zukunft

    „Soll ich den Copiloten mal ausprobieren?“, fragte die Kollegin am Nachbartisch in ihre Videokonferenz. Ich stutzte. Der Copilot war die KI-Komponente, die automatisch Software erstellen sollte. Ab da fand ich das Geplapper eher interessant als störend. „Oh, er ist schon fertig. Ich brauchte mir die Frage gar nicht überlegen. Der hat schon den gesamten Server…

  • NPC oder Schlafschaf?

    „Die Mehrheit der Menschen sind keine Spielercharaktere. Sie haben keinen Verstand außerhalb ihrer Programmierung“, erklärte der junge Mann im Video. Es ging um die doofe Mehrheit der Gesellschaft, die nicht hinterfragt. Deswegen ist die Welt so, wie sie nun einmal ist. Der Begriff für diese Menschen ist „NPC“ oder non-player-character. Bei den Demonstrationen gegen die…

  • Fürchte Dich Nicht

    Der Engel sagte zu Maria: „Fürchte Dich nicht“ und vollzog eine unbefleckte Empfängnis. Jedenfalls war so der Glaube der katholischen Kirche. Und dieser Glaube wurde auch mehr oder weniger belächelt. Weil unbefleckt ging doch gar nicht. Seitdem schwule Paare sich Babys per Leihmutter bestellen können, scheint eine unbefleckte Empfängnis so, wie ursprünglich beschrieben, doch möglich.…

  • Burkina Faso

    Anfang 2022 spülte mir Twitter eine Meldung vom Putsch in Burkina Faso in die Timeline. Es war Ende der Coronapanik, der Ukrainekrieg fing an und dann tat sich noch etwas in Burkina Faso. Ich beschloss, dem Sender mal zu folgen. Immerhin galt Burkina Faso als der Lebensstandard, unter dem dann wirklich Schluss war. Ich war…

  • Offener Geist

    Wann hast Du wirklich neue Informationen aufgenommen? Also Informationen, die Du vorher nicht kanntest, und keine Varianten von schon bekanntem. Dieser Beitrag in meinem X Feed provozierte mich. In dem Video vergleicht Vera Birkenbiehl die Aufnahme von Informationen mit Gerichten. Hier würden Bratkartoffeln auch immer anders schmeckten, hätten mal mehr, mal weniger Zwiebeln, wären aber…